Ergotherapie
Einsatzbereich Kinderheilkunde
- Bei Erkrankungen im Kindesalter und Störungen in der Entwicklung
- Morbus Down
- Störungen der Wahrnehung
- Sensomotorische Entwicklungsverzögerung
- Sensorische Integrationsstörungen
Ziele:
- Größtmögliche Selbstständigkeit
- Wiedererlangen verloren gegangener Fähigkeiten
- Optimale Nutzung vorhandener Fähigkeiten
- Verbesserung der Lebensqualität
Maßnahmen:
- Selbsthilfetraining
- Alltagsaktivitäten erlernen
- Förderung der Grob- und Feinmotorik
- Aufbau der Muskelkraft
- Koordinations- und Gleichgewichtstraining
- Sensibilitätstraining
- Hirnleistungstraining
- Künstlerisches und kreatives Arbeiten im Sinne der Therapie